Brand und Fehlalarm: Zwei Einsätze wegen Heimrauchmelder

06.06.2024, 10:14 Uhr, geschrieben von Thomas Weege in Einsätze » Einsätze 2024 »

Gleich zwei Mal nacheinander ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Donnerstagvormittag wegen ausgelöster Heimrauchmelder ausgerückt.

Der erste Einsatz führte die Feuerwehrleute gegen 10.15 Uhr zu einem Wohnblock in der Kirchstraße. Aus einer Wohnung im zweiten Obergeschoss war ein Rauchmelder zu hören. Die Einsatzkräfte stellten im Treppenhaus Brandgeruch fest und öffneten gewaltsam die Wohnungstür. Die Wohnung war verraucht und im Bett fanden sie den schlafenden Mieter. Die Feuerwehr weckte den Mann und brachte ihn ins Freie. Der Rettungsdienst untersuchte ihn. Einen Transport in ein Krankenhaus lehnte der Gerettete jedoch ab. Ursache für den Rauch war auf dem eingeschalteten Herd stehendes Essen. Die Feuerwehr löschte die verkohlten Speisen ab und belüftete die Wohnung.

Gerade wieder eingerückt ging bei der Leitstelle Ostfriesland gegen 11.20 Uhr eine weitere Meldung über einen ausgelösten Heimrauchmelder ein. Einsatzobjekt war diesmal ein Ferienhaus in der Nordseestraße. Da in diesem Fall keine Hinweise auf ein Brandereignis vorlagen, verschafften sich die Feuerwehrleute diesmal schadensfrei über einen Balkon Zugang zu der Wohnung im Dachgeschoss. Nach kurzer Erkundung im Gebäudeinnern stand fest, dass der Rauchmelder fehlerhaft ausgelöst hatte. Die Feuerwehr brauchte das Warngerät somit nur deaktivieren und konnte danach wieder abrücken.