Wasserschaden durch Rohrbruch

03.02.2025, 12:41 Uhr, geschrieben von Thomas Weege in Einsätze » Einsätze 2025 »

Ein Rohrbruch in einer Abwasserhebeanlage hat am Montag einen Wasserschaden in der Klinik Norddeich verursacht. Sich ansammelndes Grund- und Oberflächenwasser konnte dadurch nicht mehr automatisch abgepumpt werden. In dessen Folge drang es in das Klinikgebäude ein. In der Mittagszeit war dem Klinikpersonal aufgefallen, dass Wasser durch die Kellerfenster ins Gebäudeinnere drang. Sofortige Versuche des Klinikpersonals der Lage selber her zu werden, scheiterten. Die außenliegenden Lichtschächte liefen allmählich immer weiter voll Wasser. Die Freiwillige Feuerwehr Norden Norden musste daher anrücken und mit mehreren Schmutzwasserpumpen und Nasssaugern helfen.

Die Feuerwehrleute konnten eine weitere Ausbreitung zwar hindern, doch sobald sie ihre Pumpen abstellten, stieg der Wasserstand in einem Pumpenschacht wieder an, sodass erneut Wasser drohte ins Gebäude zu gelangen. Die Einsatzkräfte forderten dann die Hilfe der Norder Stadtentwässerung an, um den Verlauf der Abwasserleitung zu klären und diese letztlich abzudichten. Erst als die Leitung erfolgreich mit Rohrdichtkissen abgedichtet war, konnte eine Fachfirma mit der Reparatur der beschädigten Rohrleitung beginnen.