Küchenbrand verhindert
Der erste Arbeitstag in Deutschland ist für einen ausländischen Seemann am Sonntagmorgen in Norddeich wohl anders verlaufen als von ihm erwartet. Als eine seiner ersten Handlungen musste er nämlich die Feuerwehr rufen und das ohne deutsch zu sprechen. Die Kommunikation mit der Leitstelle und den Feuerwehrleuten gelang jedoch auf Englisch.
Der Mann hatte erst am Tag zuvor eine Wohnung in der Tunnelstraße bezogen. Am Sonntag sperrte er sich dann während der Frühstückszubereitung versehentlich aus. Topf und Pfanne standen auf dem eingeschalteten Herd und der Mann hatte keine Chance in die Wohnung zu kommen. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Norden verschaffte sich mit handwerklichem Geschick und Spezialwerkzeug schadenfrei Zugang zu der Wohnung und nahm das bereits angebrannte Essen vom Herd. Anschließend wurde die Wohnung mit einem Hochleistungslüfter belüftet.