Ringentfernung: Einsatz im RGZ
Die Freiwillige Feuerwehr Norden war am Sonnabend im Regionalen Gesundheitszentrum (RGZ) Norden im Einsatz. Das Personal hatte die Feuerwehr in der Mittagszeit angefordert, weil sie bei der Behandlung eines Patienten Hilfe benötigte. Der Patient hatte einen geschwollenen Zeigefinger.
Ein Ring ließ sich so nicht mehr von dem Finger abziehen, was die Schwellung förderte und zudem starke Schmerzen verursachte. Das Personal der Patientenaufnahme hatte alle üblichen Tricks und zur Verfügung stehenden Gerätschaften ausprobiert. Es scheiterte jedoch an der Härte des Metalls und der massiven Schwellung.
Bevor die Feuerwehr mit viel Fingerspitzengefühl ans Werk gehen konnte, musste ein Arzt dem Patienten das Gefühl in seinem Finger erst einmal mit einem Schmerzmittel nehmen. Mit einem Minischleifer trennten die Einsatzkräfte den Ring schließlich durch. Da sich das Metall durch den Trennvorgang stark erhitzte, kühlten die Feuerwehrleute es immer wieder mit kaltem Wasser aus einer großen Spritze ab. Als der Ring durchtrennt war, konnte ein Chirurg ihn aufbiegen und vom Finger entfernen.