Auch wenn die Pandemie uns allen dieses Jahr wieder ein faules Ei ins Osternest gelegt hat, bleiben wir zuversichtlich und blicken weiter nach vorne. Wir wünschen euch allen frohe Ostern. Bleibt gesund. Eure Feuerwehr Norden mehr
Fast seit einem einem Jahr steht im Restaurant „Smutje“ in Norden der „Brandmeister-Teller“ auf der Speisekarte. Geschäftsführer Patrik Weber hatte ihn mit seinem Team kreiert und nach einem Namensvorschlag der Freiwilligen Feuerwehr Norden benannt. 439 Mal servierte Patrik Webers Crew ihn darauf an die Restaurantgäste. Der Restaurantbetreiber wollte mit dem Erlös die Norder Feuerwehr unterstützen. mehr
Nur selten friert es in Ostfriesland so lange und intensiv, wie diesen Winter. Entsprechend der Minusgrade gefrieren sämtliche Gewässer nach und nach zu. Damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen die diese Eisflächen betreten, ins Eis einbrechen und damit in Lebensgefahr geraten. Bei derartigen Einsätzen kommt es auf jede Sekunde an. Den in Not geratenen mehr
Round Table RT51 Aurich-Norden wirbt Spenden bei Weihnachtsbaumaktion Alle Jahre wieder ist es die Tradition nach dem Weihnachtsfest: Die Kinder- und Jugendfeuerwehren in Ostfriesland ziehen von Haus zu Haus und sammeln die ausgedienten Weihnachtsbäume der Familien ein. Viele Leute hängen dann Spenden für die kleinsten der Brandbekämpfer an den Baum – aber nicht so in mehr
Unter dem Hashtag #bluelightfirestation läuft momentan in den sozialen Medien eine Challenge verschiedener Feuerwehren und Hilfsorganisationen. Dabei sollen Feuerwehrhäuser und dergleichen mit dem Blaulicht der Einsatzfahrzeuge in Szene gesetzt werden. Die dabei entstandenen Fotos und Videos gehen anschließend wie ein Lauffeuer im Internet um die Welt. Die Aktion soll auf die Situation von Feuerwehr und mehr
Moin liebe Fans, Follower, Freunde und alle die hier mitlesen! An dieser Stelle senden wir unseren alljährlichen Weihnachtsgruß hinaus in die Welt. Wir bedanken uns bei Freunden, Familienangehörigen, Arbeitgebern und Arbeitskollegen für die Unterstützung, die wir Tag ein Tag aus von ihnen erfahren. Ohne ihren Rückhalt, wäre die Ausübung unseres Ehrenamtes undenkbar. Der Dank gilt mehr
Traditionell veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Norden für ihre Ehrenabteilung und deren Angehörige, für die Angehörigen der verstorbenen Kameraden und für die Mitglieder des Stadtorchesters am Nikolaustag einen Nachmittag mit gemütlichen Beisammensein und Programm. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte dieses in diesem Jahr nicht stattfinden. Trotzdem wollte man allen eine Freude machen und so packte der diesmal mehr
Auch die Freiwillige Feuerwehr Norden freut sich über Weihnachtsgrüße und kleine Aufmerksamkeiten. Von der Grundschule Im Spiet erreichte uns eine Weihnachtskarte mit einer kleinen Bastelarbeit der Klasse 3a. Vom Verein Aktive Tierfreunde e. V. erhielten wir eine kleine Kalenderspende mit einem netten Schreiben dazu. Vielen Dank! mehr
Ein circa zehn Meter großer Weihnachtsbaum ziert nun das neue Feuerwehrhaus des vierten Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Norden in Leybuchtpolder. Mit einem Aufruf der Kameraden machten die Leybuchter auf sich aufmerksam. Frau Aldick, die Schwiegermutter eines Kameraden aus Norden, hatte dies mitbekommen und stellte ihren Baum kurzerhand zur Verfügung. Der Baum vor ihrem Haus war mehr
Das Lied „Ich hatt‘ einen Kameraden“ sorgt immer für Gänsehaut, besonders wenn es live aus einer Trompete erklingt. Zu Ehren ihrer verstorbenen Kameraden tritt die Norder Feuerwehr gewöhnlich am Volkstrauertag beim Hilfeleistungszentrum an. Im letzten Jahr wurde dort eigens für verstorbene Feuerwehrkameraden eine Gedenkstätte errichtet. Konnte man letztes Jahr noch mit einer Vielzahl an Kameradinnen mehr