Aktuelles

Hilfeleistung bei Dreharbeiten

Am Mittwoch unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Norden eine Produktionsfirma bei den Dreharbeiten am Norddeicher Strand zum Film „Ostfriesenangst“ nach dem gleichnamigen Kriminalroman des Norder Autors Klaus-Peter Wolf. Die Norder Wehr unterstützte sowohl mit „Manpower“ als auch mit technischem Gerät. So wurde u. a. das kleine Boot eingesetzt und später bei den Reinigungsarbeiten unterstützt. Einige Einsatzkräfte mehr

140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Pasewalk

Anlässlich des 140-jährigen Bestehens unserer Partnerfeuerwehr Pasewalk machte sich am Wochenende Nordens Stadtbrandmeister Thomas Kettler mit einer Delegation der Norder Wehr auf den Weg nach Pasewalk. Beim Stiftungsfest wurde neben dem Jubiläum der Pasewalker Kameradinnen und Kameraden auch die 25-jährige Freundschaft mit der Feuerwehr aus der Partnerstadt an der Nordseeküste gefeiert. Der langjährige Wehrführer der mehr

Herbstübung

Am Dienstagabend führte die Freiwillige Feuerwehr Norden wieder ihre traditionelle Herbstübung durch. Übungsobjekt waren diesmal die Bäckerei Grünhoff und der Netto-Markt im Ortsteil Norddeich. Ausgearbeitet wurde die Übung durch Brandmeister Timo Klingenborg und Löschmeister Aike Hausberg. Angenommen wurde zunächst eine Rauchentwicklung im Dachbereich die durch Dachdeckerarbeiten ausgelöst wurden. Nach Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage und einer mehr

Gedenkstätte für verstorbene Feuerwehrkameraden

Eine Gedenkstätte für ihre verstorbenen Kameradinnen und Kameraden hat die Freiwillige Feuerwehr Norden auf dem Gelände des Hilfeleistungszentrums an der Osterstraße errichtet. Eine bislang ungenutzte Grünfläche wurde hierzu über mehrere Wochen umgestaltet. Acht Sandsteinstelen bilden das Zentrum der Stätte. Umrahmt von einem Gehweg, Rasenfläche und einer Hecke, stellt sie einen wahren Blickfang auf dem Gelände mehr

Inselflieger und Norder Feuerwehr üben gemeinsam

Am Donnerstagabend zogen Rauchschwaden über den Flugplatz Norddeich. Am Rande des Geländes war zudem Feuerschein sichtbar. Wenig später zuckte auch noch Blaulicht durch die Szenerie. Das bedrohlich wirkende Bild war jedoch kein Unglück sondern eine Übung der betriebseigenen Feuerwehr des Flugplatzes und der Freiwilligen Feuerwehr Norden. Angenommen wurde, dass ein mit zwei Personen besetztes Flugzeug mehr

Neubau Feuerwehrhaus Leybuchtpolder

Die Stadt Norden investiert in die Sicherheit ihrer Bürger als auch Gäste und modernisiert den 4. Zug der Freiwilligen Feuerwehr Norden im Ortsteil Leybuchtpolder. Ein neues Löschfahrzeug ist bereits bestellt und soll im nächsten Jahr geliefert werden. Da das neue Fahrzeug nicht in das bestehende Feuerwehrhaus passen wird, das Gebäude sanierungsbedürftig ist und auch nicht mehr

Konzert des Polizeiorchesters Niedersachsen

Wer heute (Dienstag, 20. August 2019) Abend noch nichts vor und Sinn auf hochklassige Orchestermusik hat, der ist ab 19.30 Uhr in der Aula der Norder Oberschule genau richtig. Dort spielt das Polizeiorchester Niedersachsen. Der Erlös kommt der Jugendarbeit im Stadtorchester der Norder Feuerwehr zu Gute.   mehr

Übung an einem Abbruchhaus

Eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Norden hatte kürzlich die Gelegenheit an und im einem kurz vor dem Abriss stehenden Gebäude in der Fabriciusstraße zu üben. mehr

Waldbrandübung in Westermarsch

Ein von einer in Brand geratenen Windenergieanlage (WEA) ausgelöster Waldbrand war Dienstagabend das Szenario einer großen Übung der Freiwilligen Feuerwehr Norden. Die WEA steht in einem Wäldchen im Norder Ortsteil Westermarsch I am Langhauser Weg. Die Ausarbeitung durch die Feuerwehrmitglieder Jessica Petke-Gotowik, Nico de Vries und Berthold Mennen sah es vor, dass die WEA in mehr

Lebensretter für Lebensretter beschafft

Automatisch Externe Defibrillatoren (AED) können bei akuten Herzstörungen Leben retten. Immer mehr dieser kleinen Lebensretter werden daher in öffentlichen Gebäuden und Bereichen mit hohen Personenverkehr bereitgestellt. Seit dieser Woche hängt solch ein AED auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden im Hilfeleistungszentrum (HLZ). Auch dort ist immer allerhand Betrieb. Neben dem Einsatzgeschehen und dem regulären Dienstbetrieb mehr