Am Dienstagabend führte der Gefahrgutzug der Freiwilligen Feuerwehr Norden eine Gefahrgutübung auf dem Gelände eines Druckereibetriebes im Gewerbe- und Dienstleistungspark Leegemoor durch. mehr
Notruf am Mittwochnachmittag aus dem Windpark Ostermarsch am Rande der Stadt Norden. Ein Mitarbeiter der Firma Enercon meldet einen schweren Arbeitsunfall in dem zum Windpark zugehörigen und gleichnamigen Umspannwerk. Der Verunfallte liegt bewusstlos in einer schwer zugänglichen Position. Die Rettung muss daher durch die Freiwillige Feuerwehr Norden erfolgen. Soweit reichten die Informationen der Einsatzkräfte, als mehr
Im September 2018 geriet auf dem Gelände der Wehrtechnischen Dienststelle 91 bei Meppen bei einem Raketentest das Moor in Brand. Der Brand breitete sich auf einer Fläche von rund 1.000 Hektar aus und schien zeitweise nicht bekämpfbar zu sein. Mehrere tausend Einsatzkräfte von Bundeswehr, THW, Polizei, Feuerwehr und anderen Organisationen waren damals wochenlang im Einsatz, mehr
Der 4. Zug der Freiwilligen Feuerwehr Norden im Ortsteil Leybuchtpolder hat sein erstes weibliches Mitglied erhalten. Monika Janssen hat sich in die bisher reine Männerwelt in dem Ort eingereiht. Bereits im Oktober vergangenen Jahres fand sie den Weg zur Norder Feuerwehr. Ihr Sohn Keno ist bereits etwas länger bei der Wehr dabei. Als er sich mehr
An gleich zwei historischen Windmühlen führte die Freiwillige Feuerwehr Norden am Dienstagabend Übungen durch. Der 1. und 3. Zug hatte die Deichmühle an der Bahnhofstraße zugewiesen bekommen. Zur Westgaster Mühle an der Alleestraße rückten der 2. und 4. Zug aus. In beiden Fällen standen Menschenrettung aus Höhen und beengten Räumen sowie Objektkunde im Fokus der mehr
Norden hat einen äußerst attraktiven Marktplatz. Der dort regelmäßig stattfindende Wochenmarkt sowie andere dort abgehaltene Veranstaltungen sind weit über die Stadtgrenzen bekannt und locken regelmäßig viele Besucher an. Auch wir nutzten den Marktplatz immer mal wieder für Veranstaltungen, wie zum Beispiel im letzten Jahr beim Bevölkerungsschutztag. Jetzt hat dieser Marktplatz die Chance eine Auszeichnung als mehr
Vor kurzem wurden im Rathaus der Stadt Norden langjährige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Norden geehrt. Eigentlich werden derartige Ehrungen immer während der Jahresdienstversammlung der Norder Wehr vollzogen. Doch krankheitsbedingt konnten in diesem Jahr nicht alle Jubilare teilnehmen. Um die verdienten Auszeichnungen dennoch in einem würdigen Rahmen zu verleihen, lud Bürgermeister Heiko Schmelzle die zu ehrenden mehr
Die Stadt Norden investiert kräftig in ihre Feuerwehr und will im Ortsteil Leybuchtpolder ein neues Feuerwehrhaus bauen. Der Bauantrag wurde bereits im letzten Jahr gestellt und man erwartet in Kürze die Baugenehmigung. Sobald die Genehmigung vorliegt, werden die unterschiedlichen Bauleistungen ausgeschrieben. Damit die Bauarbeiten dann ohne Verzögerungen beginnen können, fanden in dieser Woche erste vorbereitende mehr
Die Befreiung verunfallter Fahrzeuginsassen zählt zu den anspruchsvollsten Aufgaben im Feuerwehreinsatzdienst. Die Automobilhersteller entwickeln ihre Produkte immer weiter und verbessern den Insassenschutz kontinuierlich. Neben aktiven Systemen wie Airbags, Fahrerassistenz- und Rückhaltesystemen haben passive Schutzsysteme einen ebenso hohen Stellenwert. Karosserieteile und Aufprallschutze werden aus besonders hochfesten Stählen sowie zunehmend aus Spezialwerkstoffen gefertigt. Unweigerlich bekommen dies auch mehr