Rauchmelder retten Leben und das wissen schon die Kleinsten in unserer Stadt.Regelmäßig wird in der Kindertagesstätte Süderneuland geübt und für den Fall der Fälle geprobt, wenn es einmal brennt. Was ist zu tun, wenn die Rauchmelder im Kindergarten Alarm schlagen, was muss ich dann machen, wie bringe ich mich in Sicherheit, wie werde ich gerettet mehr
Am Samstagnachmittag endete für vier Kameraden und eine Kameradin die vierwöchige Truppmann-I-Ausbildung am Feuerwehr-Ausbildungszentrum des Landkreises Aurich in Georgsheil. Nun stehen die fünf nach bestandener Prüfung für die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Norden zur Verfügung. Neben dem Einsatzdienst folgt jetzt mit 80 Stunden innerhalb der nächsten zwei Jahre die Truppmann-II-Ausbildung innerhalb der Ortswehr. mehr
Am vergangenen Sonnabend machten sich die Jugendfeuerwehren Berumerfehn, Hage und Norden gemeinsam auf den Weg nach Hodenhagen, um im dort ansässigen Serengeti Park den Aktionstag der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr zu verbringen. Im Park angekommen fuhr man gemeinsam mit einem der Parkbusse durch den Tierpark, hier konnte man die Tiere „fast“ wie in freier Wildbahn erleben. Eindrucksvoll mehr
Das ehemalige Möbelhaus Pflüger in der Gewerbestraße in Norden war am Dienstagabend Schauplatz einer großen Übung der Freiwilligen Feuerwehr Norden. Die früher als Verkaufsräume genutzten Hallen, boten besonders für Atemschutzgeräteträger hervorragende Übungsbedingungen. Sie konnten dort das Eindringen in tiefe Gebäude mit intensiver Verrauchung üben. Verschiedene Suchtechniken zum Auffinden von Vermissten samt Koordination gehörten ebenso zu mehr
Das ehemalige Norder Kino in der Osterstraße war am Dienstagabend Schauplatz einer Übung der gesamten Freiwilligen Feuerwehr Norden. Während einer Besichtigung des leerstehenden Gebäudes durch Kommunalpolitiker sollte es zu einem Brand mit einer starken Rauchentwicklung gekommen sein. Die Brandmeister Timo Klingenborg und Werner Stellmacher hatten die Übung für ihre Kameradinnen und Kameraden ausgearbeitet. Um die mehr
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stand am Donnerstag wieder eine Fortbildung an. Die Norder Feuerwehr übernimmt in ihrem Ausrückebereich für die Deutsche Bahn bei Notfällen auf Bahnanlagen das Erden der Oberleitung, das sogenannte Bahnerden. Nachdem bereits Mitte April einige der speziell ausgebildeten Einsatzkräfte eine vorgeschriebene Auffrischungsschulung erhalten haben, standen jetzt weitere Kameraden auf der Teilnehmerliste. mehr
Das vergangene verlängerte Wochenende verbrachte eine Gruppe Jugendlicher unserer Jugendfeuerwehr in Pasewalk, der Partnerstadt Nordens. Diese lud nämlich zu ihrem 17.Seifenkistenrennen ein. Am Samstag brachen die insgesamt 5 Jugendlichen zusammen mit 2 Betreuen und einer der beiden Seifenkisten der Jugendfeuerwehr am Hilfeleistungszentrum auf. Nach acht Stunden, 450 Kilometer und einigen Pausen später kam die Gruppe mehr
Nach drei Jahren Zwangspause durch die Corona- Pandemie soll in diesem Jahr endlich wieder der beliebte Flohmarkt „rund ums Kind“ bei der Jugend- und Kinderfeuerwehr Norden stattfinden. Der Flohmarkt soll wie in den Jahren vor der Pandemie von Eltern für Eltern gedacht sein und am Samstag, den 13. Mai von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr mehr
Bei Unfällen und Bränden unter Beteiligung von elektrischen Zügen und deren Infrastruktur kann es erforderlich sein, dass die Oberleitung geerdet werden muss. Dies ist erforderlich, wenn ein gewisser Sicherheitsabstand zur Oberleitung oder einem spannungsführenden Bauteil unterschritten werden muss. Hierzu wird nach Abschaltung der Spannung von 15.000 Volt eine Erdung in die Oberleitung eingebaut. Damit wird mehr
Die traditionelle Frühjahrsübung aller vier Züge der Freiwilligen Feuerwehr Norden fand am Dienstagabend nach drei Jahren „Coronapause“ auf dem Gelände des Weiterbildungszentrums der Kreisvolkshochschule (KVHS) Norden an der Uffenstraße statt. Ausgearbeitet wurde die Übung von den Kameraden Oberbrandmeister Fokko Schumann und Oberlöschmeister Matthias Rieken. Angenommen wurde ein Kellerbrand im Hauptgebäude. Zunächst meldete die automatische Brandmeldeanlage mehr