Von Freitag bis Sonntag besuchte ein Gruppe von 35 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Norden die INTERSCHUTZ Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit in Hannover. Die Fahrt war bereits 2020 geplant, musste jedoch Corona-bedingt ausfallen. Die nächste Messe findet 2026 wiederum in Hannover statt. Die Eintrittskarten wurden durch die Firmen Siebels GmbH & mehr
Die Freiwillige Feuerwehr Norden kann jetzt auf weitere vier Einsatzkräfte in ihrer Einsatzabteilung zurückgreifen. Jeweils zwei Kameraden stehen in Leybuchtpolder und in Norden jetzt für den Einsatzdienst zur Verfügung. Alle haben ihren Truppmann-I-Lehrgang heute in Hinte abgeschlossen. Damit ist die Truppmann-Ausbildung allerdings noch nicht abgeschlossen. Es folgt noch die Truppmann-II-Ausbildung in der praktischen Ausbildung an mehr
Als am 21. Februar das Große Meer bei Bedekaspel über die Ufer trat und eine Ferienhaussiedlung überflutete, wurden auch in der Halle der Deichacht Norden Sandsäcke gefüllt. Feuerwehr und THW aus Norden füllten damals mit der Deichacht mehrere tausend Sandsäcke in nur wenigen Stunden und brachten diese nach Südbrookmerland. Das war damals der erste richtige mehr
Ein Hilfspaket für vom Krieg betroffene Feuerwehren in der Ukraine hat die Freiwillige Feuerwehr Norden am Montagabend auf den Weg gebracht. In der Woche zuvor erreichte die Norder Wehr die Anfrage einer privaten Initiative aus Berlin. Sie unterstützt Feuerwehren in Kharkiv und Boryslav. Neben der Bevölkerung sind auch die Feuerwehren des Landes schwer von den mehr
„Gute Tat“ von über 16.000 Euro! Der IWCO füllt die 24 Türchen des IWCO-Adventskalender 2021 mit Leben. Am 10.02.2022 waren alle 24 Organisatoren ins Ökowerk Emden zur großen Spendenübergabe zum „Tag der guten Tat“ geladen. IWCO – Was ist das? Etwa ein elitärer Haufen gutbetuchter Hausmütterchen, die sich langweilen? Weit gefehlt! Viele Mitgliederinnen sind oder mehr
Wenn es im Landkreis Aurich zu einem Verkehrsunfall kommt, bei dem es erforderlich ist, ein Fahrzeug auseinander zu schneiden, um eventuell eine eingeklemmt Person zu retten, fährt zu den örtlichen Feuerwehren grundsätzlich ein Rüstwagen II (RWII) der Kreisfeuerwehr des Landkreises Aurich die Einsatzstelle mit an. Die Rüstwagen sind jeweils bei der Feuerwehr Sandhorst und Norden mehr
Für ihre freiwillige Feuerwehr errichtet die Stadt Norden auf dem Gelände des Hilfeleistungszentrums ein weiteres Gebäude. Die Erweiterung war erforderlich geworden, da der Platz in den Fahrzeughallen nicht mehr ausreicht. Weiterhin ist die Oldie-Gruppe seit über 20 Jahren von der restlichen Feuerwehr getrennt und muss in naher Zukunft ihre Unterkunft auf einer Industriebrache in Norden mehr
Nachdem im letzten Jahr die traditionelle Sammlung der ausgedienten Weihnachtsbäume in der Stadt Norden zur Verhinderung von Corona-Infektionen innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Norden vom Round Table 51 Aurich-Norden sowie von Mitgliedern des Feuerwehr- und Ordnungsausschusses wahrgenommen wurde, konnten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Norden mit Hilfe von Mitgliedern der Einsatzabteilung unter Einhaltung eines Hygiene-Konzeptes in diesem mehr
Unser Kamerad Jans Weege hat anlässlich unseres 135-jährigen Jubiläums ein Buch über die Geschichte der Feuerwehr Norden geschrieben. Das mit zahlreichen historischen und aktuellen Bildern aus unserem Archiv ausgeschmückte Werk veranschaulicht auf 68 Seiten die Entstehung des geordneten Feuerlöschwesens in der Stadt Norden von den bescheidenen Anfängen mit Löscheimern im späten Mittelalter bis hin zum mehr