Am 31. Juli um 10.56 Uhr wurde die Feuerwehr Norden zu einer Tierrettung alarmiert. Im Ortsteil Westermarsch war ein Pferd in einen Graben geraten und konnte sich nicht selbst aus der misslichen Lage befreien. Die Feuerwehr rückte mit dem Rüstwagen und der Drehleiter aus. Nachdem dem Tier Sattel und Trense abgenommen waren gelang es mit mehr
Am Donnerstagnachmittag musste die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einer Ölspur nach Norddeich ausrücken. Gegen 17.15 Uhr hatte sich ein BMW Cabrio älteren Baujahres an einer Aufpflasterung zur Verkehrsberuhigung in der Straße Fluthörn die Ölwanne aufgerissen. Der Fahrer hatte den Schaden anfangs nicht bemerkt und seine Fahrt fortgesetzt. Er verursachte dadurch eine Ölspur über die Straßen mehr
Im Anschluss an den Einsatz Heckenbrand gab es noch einen „Einsatz“ für den stellvertretenden Zugführer des I. Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Norden. Da er sich zur Alarmzeit in Norddeich aufhielt bekam er von der Leitstelle Aurich den Auftrag, doch mal die Telefonzelle in der Pelikanstrasse zu überprüfen. Von dort aus kamen mehrere Anrufe über die mehr
Zu einem Heckenbrand in die Buhnenstrasse wurde heute um 15.30 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Norden gerufen. Noch vor dem Ausrücken des ersten Fahrzeuges kam von der Leitstelle Aurich jedoch die Rückmeldung, dass der Einsatz für die Feuerwehr nicht mehr erforderlich sei. mehr
Heute gegen 13.15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einer Personenrettung nach Norddeich gerufen. Im Hafenbereich war eine Person auf einem Wellenbrecher gestürzt und hatte sich eine Verletzung zugezogen. Mit Hilfe mehrerer Einsatzkräfte konnte die Person auf einer Schleifkorbtrage wieder ans Festland befördert und dem Rettungsdienst übergeben werden. Die Feuerwehr war mit dem Rüstwagen, mehr
Im Norder Alten- und Pflegeheim „Johann-Christian-Reil-Haus“ hat am späten Montagabend gegen 22.15 Uhr ein Papierkorb gebrannt. Die automatische Brandmeldeanlage hatte den Vorfall bemerkt und Alarm ausgelöst. Ein Pfleger des Heimes hat darauf die Räumlichkeiten kontrolliert und den Entstehungsbrand lokalisiert. Er stellte den Eimer ins Freie und löschte ihn ab. Die Freiwillige Feuerwehr Norden rückte mit mehr
Am frühen Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Norden zur Unterstützung der Polizei gerufen. Ein Baum drohte auf die Fahrbahn in der Osterstraße, in direkter Nähe des Hilfeleistungszentrums, zu stürzen. Die Besatzung des ausgerückten LF 16 fällte den Baum. mehr
In der Nacht zu Sonnabend wurde der Freiwilligen Feuerwehr Norden um 04:47 Uhr ein brennendes Carport im Ortsteil Tidofeld gemeldet. Schon von weitem konnten die Einsatzkräfte eine große Rauchsäule aufsteigen sehen. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen in Vollbrand stehenden Pkw in einem Carport vor. Die Flammen hatten den hölzernen Unterstand bereits nahezu komplett erfasst mehr
Heute Morgen, gegen 11.00 Uhr, wollte ein 48-jähriger Fahrer eines „Bergekran“ einen LKW auf dem Neulander Weg zwischen Upgant-Schott und Wirdum bergen. Heute Morgen, gegen 07.30 Uhr, war dieser LKW mit einem Anhänger von der Straße abgekommen. Der Fahrer des „Bergekran“ stellte auf der Gemeindestraße seine „Stützen“ auf. Aufgrund der Fahrbahnbeschaffenheit setzte sich der Kran mehr
Am Donnerstag, gegen 10:10 Uhr, verunfallte auf der Kreisstraße zwischen Loppersum und Wirdum ein Sattelzug mit Gefahrgut. Der mit 24 Tonnen Eisenchlorid (Eisen (III)-Chlorid) beladene Sattelschlepper geriet nach rechts von der Fahrbahn und legte sich längs auf die Beifahrerseite. Der 31jährige Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Einer der Domdeckel schlug leck und der Inhalt begann auszulaufen. mehr