Zur Unterstützung einiger Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Hage wurde am späten Nachmittag der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Einsatzleitwagen (ELW) 2 des Landkreises Aurich alarmiert. mehr
Am späten Sonntagnachmittag kam es auf der Norddeicher Straße vor einer Tankstelle zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Autos. Aus dem aufgefahrenen Wagen liefen nach dem Unfall Betriebsstoffe aus, die schnell von nachfolgenden Fahrzeugen auf der Fahrbahn verteilt wurden. mehr
Am Mittwochnachmittag rückte die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Norden zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Hage aus. Ein Notfallpatient musste aus dem 1. Obergeschoss eines Wohnhauses in den Rettungswagen transportiert werden. mehr
In der Nacht zu Mittwoch ist es zu einem Brand in einem kleinen Räucherofen gekommen. Die Freiwillige Feuerwehr Norden rückte mit einem Fahrzeug zur Einsatzstelle aus und löschten diesen ab. mehr
Zur Unterstützung bei einem Dachstuhlbrand in Upgant Schott rückte Dienstagnachmittag der in Norden stationierte Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) des Landkreis Aurich aus. mehr
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes musste gegen 13 Uhr die Norder Drehleiter in die Gemeinde Dornum ausrücken. In der Mariannenstraße im Ortsteil Schwittersum musste ein Patient aus dem 1. Obergeschoss eines Ferienhauses mit dem Korb der Drehleiter transportiert werden. mehr
Am späten Sonnabend melden Anwohner eine Rauchentwicklung im Flökershauser Weg. Als die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden an der Einsatzstelle eintrafen, konnte diese allerdings keine Rauchentwicklung feststellen. Nach Rücksprache mit dem Anrufer stellte sich heraus, dass es sich wahrscheinlich um einen Gartenkamin handelte. Nach einer halben Stunde konnte der Einsatz beendet werden. mehr
In der Nacht zu Donnerstag musste die Freiwillige Feuerwehr Norden das Vorfeld des Flugplatzes in Norddeich ausleuchten. Ein Hubschrauber der Marine sollte dort landen und zwei Erkrankte von der Insel Juist an den bodengebundenen Rettungsdienst übergeben. mehr