In der Nacht zu Dienstag sind Bewohner der Dortmunder Straße in Norden wegen starkem Brandgeruch in ihrem Einfamilienhaus aufgeschreckt. Um kurz nach Mitternacht war das Paar wach geworden und stellte den intensiven Geruch fest. Sofort kontrollierten sie alle Räume in ihrem Haus, ohne dabei eine Feststellung machen zu können. In ihrer berechtigten Sorge riefen sie mehr
Um kurz nach Mitternacht ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Montag zu einem Containerbrand in die Sielstraße gerufen worden. Anwohner hatten dort einen brennenden Müllcontainer entdeckt und dies der Leitstelle Ostfriesland per Notruf gemeldet. Die Feuerwehr hatte das Feuer nach wenigen Minuten gelöscht und konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. mehr
Auf Anforderung der Feuerwehr Dornum ist am Sonntagnachmittag ein Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Norden nach Dornum ausgerückt. Die Dornumer Kameraden waren bei einem Pflegeheim im Einsatz, nachdem es dort im Keller zu einem kleinen Entstehungsbrand an einem Elektrogerät gekommen war. Von Norden wurde ein spezielles Messgerät zur Schadstoffemssung sowie ein elektrischer Lüfter angefordert. Nachdem die mehr
Zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Dornum wurde am Samstagnachmittag der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Rüstwagen-Kran (RW-K) des Landkreises Aurich alarmiert. mehr
In am frühen Samstagmorgen wurde der in Norden stationierte Einsatzleitwagen 2 des Landkreis Aurich zusammen mit der Feuerwehr Lütetsburg von der Polizei zur Unterstützung angefordert. Im Bereich des Torfwegs wurde nach einer Frau gesucht. Die angerückten Einsatzkräfte kontrollierten mit Wärmebildkameras die Seitenbereiche. Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. mehr
Zu einem ungewöhnlichen Einsatz ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Donnerstagvormittag ausgerückt. Im Norddeicher Hafen drohten zwei Kunststoffbehälter mit fettigen Abfällen zu platzen. Die 1.000 Liter fassenden Behälter waren zuvor von der Insel Juist gekommen und sollten in Norddeich von einem Entsorger entleert werden. Sie beinhalteten ein Gemisch aus Wasser und fetthaltigen Klärwerksabfällen. Durch die mehr