Einsätze

Türöffnung für den Rettungsdienst

Die Freiwillige Feuerwehr Norden musste am 13. Oktober gegen 16.35 Uhr zu einer eiligen Türöffnung ausrücken. Der Rettungsdienst stand in der Straße Martensdorf in Norden vor einer Wohnung, in der ein hilfsbedürftiger Patient lag und selber nicht in der Lage war, die Tür zu öffnen. Innerhalb weniger Minuten verschaffte sich die Feuerwehr Zugang zur Wohnung mehr

Brennende Hecke beim Kindergarten

Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Norden bereits am 9. Oktober einen Heckenbrand in der Eichenstraße löschen musste, wurde sie am Sonntag, dem 11, Oktober, gegen 23.35 Uhr erneut zu einer brennenden Hecke gerufen. Diesmal brannte eine Totholzhecke in der Schulstraße in der Nähe des Kindergartens. Auf einer Länge von über zehn Metern brannte das Gestrüpp. Da mehr

Wasserdampf löst Brandmeldeanlage aus

Wieder einmal beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Norden am Sonnabend, dem 10. Oktober, eine automatische Brandmeldeanlage. Dieses Mal war es die des Pflegeheims „Johann-Christian-Reil-Haus“ in der Osterstraße in Norden. Der Wasserdampf einer Dusche hatte gegen 19.50 Uhr einen Rauchmelder auslösen lassen. Die mit einem Fahrzeug angerückte Wehr konnte den Einsatzort nach etwa einer halben Stunde wieder mehr

Dampfender Komposthaufen

Am Sonnabendmittag bemerkten Mitarbeiter einer Gärtnerei an der Heerstraße in Bargebur, wie ihr etwa 200 Kubikmeter großer Komposthaufen begann zu dampfen. Da die Mitarbeiter sich unsicher waren ob eine akute Brandgefahr von dem Haufen ausging, wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden informiert. Mit einem Fahrzeug und neun Mann Besatzung rückte diese schließlich an und kontrollierte die mehr

Heckenbrand in der Eichenstraße

Eine aufmerksame Anwohnerin der Eichenstraße in Norden hat am 9. Oktober gegen 22.40 Uhr eine leichte Rauchentwicklung aus einem Gebüsch bemerkt und die Feuerwehr benachrichtigt. Die Freiwillige Feuerwehr Norden rückte darauf an und löschte den Brand gegenüber der dortigen Altenwohnanlage innerhalb weniger Minuten.   mehr

Ölspur nach Getriebeschaden

Ein Kleintransporter erlitt am 9. Oktober gegen 18.30 Uhr auf der Alleestraße in Norden, in Höhe der Einmündung Mahnland, einen Getriebeschaden. Wenig später forderte die Polizei die Freiwillige Feuerwehr Norden zur Gefahrenabwehr an. Diese rückte mit einem Fahrzeug und neun Helfern an, um die etwa 250 Meter lange Verunreinigung abzusichern. Da das Öl tief in mehr

BMA-Alarm in Jugendherberge

Am 7. Oktober um 12.25 Uhr wurde die Feuerwehr Norden wieder einmal alarmiert nach Auslösung einer Brandmeldeanlage, dieses Mal in der Jugendherberge in Norddeich. Auch hier stellte sich vor Ort heraus: Fehlalarm.   mehr

Gebäude- und Zaunbrand

Am 6. Oktober um 19.10 Uhr wurde die Feuerwehr Norden mit der Meldung alarmiert: „Rauchentwicklung im Dachstuhl eines Wohnhauses an der Bürgermeister Donner Straße“. Als der Stadtbrandmeister mit seinem Einsatzleitwagen als erster an der Einsatzstelle eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Dach. Sofort wurde Großalarm für die gesamte Wehr einschließlich des 4. Zuges aus Leybuchtpolder mehr

Straßenverunreinigung am Montagabend

Die Freiwillige Feuerwehr Norden musste am Montagabend, dem 5. Oktober, um 21.50 Uhr zu einer Straßenreinigung ausrücken. Der Polizei waren zuvor diverse Verunreinigungen durch Maissilage auf der neuen Umgehungsstraße sowie der Anbindung zur Bahnhofstraße und der Wurzeldeicher Straße aufgefallen. Da das Gehäckselte eine akute Rutschgefahr für Zweiräder darstellte, wurde die Feuerwehr zur Hilfe angefordert. Mit mehr

Kellerbrand in Norddeich

Urlauber eines Ferienhauses in der Norddeicher Buhnenstraße bemerkten in der Nacht zu Dienstag, dem 6. Oktober, Brandgeruch in ihrer Unterkunft. Bei der Suche nach der Ursache bemerkten sie auch eine Rauchentwicklung im Erdgeschoß und vermuteten den Brandherd im Keller. Darauf verließ die aus Bottrop stammende Familie das Haus und benachrichtigte die Freiwillige Feuerwehr Norden. Als mehr