Zum zweiten Einsatz in dieser Nacht rückte heute Morgen gegen 04:15 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Norden aus. Die automatische Brandmeldeanlage im Pflegeheim „Johann-Christian-Reil-Haus“ hatte ausgelöst. Noch bevor das erste Fahrzeug ausrücken konnte kam von der Leitstelle Aurich die Rückmeldung „Fehlalarm“. mehr
Heute um 17.00 Uhr gab es einen Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Norden. Im Pflegeheim „Johann-Christian-Reil-Haus“ an der Osterstrasse hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Noch während der Anfahrt des ausgerückten Hilfeleistungs-Tanklöschfahrzeuges kam von der Leitstelle Aurich die Rückmeldung, dass es sich um einen Fehlalarm, ausgelöst durch Zigarettenrauch, handelt. Die Feuerwehr konnte somit den Einsatz abbrechen. mehr
Einen weiteren Einsatz gab es für die Freiwillige Feuerwehr Norden heute gegen 12.15 Uhr. Aus einem zunächst gemeldeten Garagenbrand auf dem Betriebsgelände einer Maschinenbaufirma entpuppte sich ein Brand einer Holzhütte auf einem benachbartem Grundstück. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Feuerwehr war mit vier Fahrzeugen und ca. 30 Einsatzkräften ausgerückt. Nach ca. mehr
Heute Vormittag gegen 10.00 Uhr gab es einen Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Norden. An der Conerus-Schule hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Kurze Zeit später kam allerdings von der Leitstelle Aurich die Rückmeldung, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Die ca. zehn Feuerwehrkräfte die schon zum Feuerwehrhaus geeilt waren brauchten somit nicht mehr ausrücken. mehr
Ein Defekt an der Heizungsanlage hat den Keller eines Einfamilienhauses im Norder Waldweg am Mittwoch geflutet. Mehr als einen Meter hoch stand das Wasser in den beiden Kellerräumen. Der Mieter des Hauses benachrichtigte gegen 23.30 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Norden. Er bemerkte den Vorfall, als er von der Arbeit kam und kein Warmwasser aus den mehr
Glimpflich verlief am Dienstagabend der Brand in einem Hotel am Alten Dörper Weg in Norddeich. Gegen 19.53 Uhr erreichte die Leitstelle Aurich ein Anruf, in dem eine leichte unklare Rauchentwicklung gemeldet wurde und die Feuerwehr zur Kontrolle angefordert wurde. Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Norden mit einem Fahrzeug ausgerückt war, ging ein weiterer Notruf ein, in mehr
Gegen 17.00 Uhr gab es den zweiten Alarm dieses Tages für die Feuerwehr. Am Verschönerungsweg war ein Pferd in ein Wasserloch geraten und konnte aus eigener Kraft nicht mehr herauskommen. Die Feuerwehr rückte mit dem Rüstwagen, der Drehleiter und einem Löschgruppenfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Das Pferd wurde mit vereinten Kräften aus dem Wasserloch gezogen und mehr
Ein Alarm der Brandmeldeanlage im Weiterbildungszentrum (WBZ) der Kreisvolkshochschule in der Uffenstraße hat in der Nacht zu Sonntag die Freiwillige Feuerwehr Norden beschäftigt. Um 4.05 Uhr hatte sie einen Brand gemeldet, worauf die Feuerwehr mit einem Fahrzeug und acht Kräften ausrückte. Bei einer Kontrolle vor Ort konnte jedoch kein erkennbarer Grund für die Auslösung festgestellt mehr
Am 7. August wurde die Feuerwehr Norden um 17.47 Uhr mit der Meldung alarmiert: „Gasaustritt bei einem Pkw im Rosenweg“. Vor Ort stellte sich heraus, dass bei Arbeiten an dem Fahrzeug die Klimaanlage beschädigt worden war und Kältemittel ausströmte. Der Einsatz der Feuerwehr beschränkte sich auf eine Kontrolle bis zum Nachlassen des Gasaustritts. mehr