Organisation

Erster Dienst der Löschzwerge 2015

Erster Dienst der Löschzwerge 2015, 31.01.2015

Zum ersten Dienst im neuen Jahr trafen sich die Norder Löschzwerge am Sonnabend im Norder Hilfeleistungszentrum. Auf dem Dienstplan stand heute die Erste Hilfe. Zu diesem Thema war heute extra die Ausbilderin Johanna Fokken vom DRK Kreisverband Norden zu Gast im Hilfeleistungszentrum. mehr

Weihnachtsbaumaktion 2015

Weihnachtsbaumaktion 2015, 10.01.2015

Am Sonnabend war es wieder so weit, die Jugendfeuerwehr Norden nahm wie in den Jahren zuvor auch die ausgedienten Weihnachtsbäume entgegen. mehr

„Struckbessen“ werfen der Kinderfeuerwehr

Struckbessenwerfen, 15.11.2014

Am Sonnabend, dem 15.11.2014 fand erneut ein Treffen der Kinderfeuerwehren aus Wallinghausen und Norden statt. Am frühen Nachmittag trafen diese sich am Hilfeleistungszentrum (HLZ) in Norden um anschließend gemeinsam „Stuckbessen“ werfen zu gehen. mehr

Gemeinsame Leistungsspangenabnahme

Leistungsspangenabnahme, 28.09.2014

Am Sonntag machten sich einige Kameraden der Jugendfeuerwehren aus Hage, Norden und Norderney auf den Weg nach Schwanewede, nahe Bremen, um dort die höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr, die Leistungsspange, abnehmen zu lassen. mehr

Fachtagung der niedersächsischen Kinderfeuerwehr

Fachtagung der niedersächsischen Kinderfeuerwehr, 28.07.2014

Am Samstag fand an der niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz Celle eine Fachtagung der niedersächsischen Kinderfeuerwehr statt. Hierzu hatten sich auch jeweils drei Kameraden der Kinderfeuerwehr Norden und Wallinghausen am frühen Morgen auf den Weg gemacht. mehr

Kinderfeuerwehr erhält Anhänger

Übergabe Anhänger, 24.07.2014

Am Donnerstagabend fand die offizielle Übergabe eines Anhängers mit Hüpfburg an die Kinderfeuerwehr Norden statt. Dieser wurde durch 16 Sponsoren finanziert. mehr

Grillfest der Kinderfeuerwehr

Grillfest, 20.07.2014

Zum Abschluss des ersten Halbjahres veranstaltete die Kinderfeuerwehr Norden am Sonnabend einen gemütlichen Nachmittag mit Wasserspielen und anschließendem Grillen. Hierzu hatten sich sämtliche Kinder der Kinderfeuerwehr mit ihren Eltern und Geschwistern beim Jugendgebäude am Hilfeleistungszentrum (HLZ) eingefunden. mehr