Am Sonnabend fand in der Norder Innenstadt der diesjährige City-Lauf statt. Neben mehreren Einsatzkräften und Fahrzeugen die sich an der Streckensicherung der Läufe beteiligte, nahm auch die Kinderfeuerwehr teil. Sieben Kinder aus der kleinsten Nachwuchsgruppe der Norder Wehr trotzten den kalten Temperaturen und liefen die 1.500 Meter lange Strecke unter Aufsicht ihrer Betreuer. Die „Löschzwerge“ mehr
Am heutigen Samstag stand wieder der Dienst der Norder Löschzwerge auf dem Plan. Um das Osterfest an diesem Ostersamstag ein wenig einzuläuten fanden sich die Löschzwerge zusammen mit ihren Betreuern um 10.30 Uhr beim HLZ ein um dort ein gemeinsames Frühstück einzunehmen. Im Vorfeld wurde reichlich geplant sowie eingekauft und damit auf so ziemlich jeden mehr
Eine Aufnahme in die Jugendfeuerwehr Norden ist mit einem Alter von 10 – 16 Jahren möglich. Da das Interesse an der Jugendfeuerwehr sehr hoch ist und nur eine begrenzte Mitgliederzahl vorhanden ist, lohnt es sich, Ihr Kind jedoch bereits in früheren Jahren anzumelden. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass der direkte Einstieg mit 10 Jahren mehr
Eine Aufnahme in die Kinderfeuerwehr Norden ist mit einem Alter von 6 – 10 Jahren möglich. Da das Interesse an der Kinderfeuerwehr sehr hoch ist und nur eine begrenzte Mitgliederzahl vorhanden ist, lohnt es sich, Ihr Kind jedoch bereits in früheren Jahren anzumelden. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass der direkte Einstieg mit 6 Jahren mehr
Auf dieser Seite finden Sie Geschehnisse und Aktivitäten der Kinderfeuerwehr Norden aus dem Jahr 2011. 15.10.2011Über- und Unterflurhydranten 01.10.2011Basteln einer Feuerwehrlaterne 21.09.2011Kinderfeuerwehr nimmt offiziell Dienstbetrieb auf 17.09.2011Fahrzeugkunde und technische Geräte 03.09.2011Weiter geht’s – der zweite Dienst 27.08.2011Der erste Dienst der Kinderfeuerwehr mehr
Auf dieser Seite finden Sie Geschehnisse und Aktivitäten der Kinderfeuerwehr Norden aus dem Jahr 2012. 08.12.2012Weihnachtsfeier im Hilfeleistungszentrum 24.11.2012Besuch in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Aurich 17.11.2012Besuch im Klimahaus Bremerhaven 09.11.2012Spielenachmittag bei der Kinderfeuerwehr 27.10.2012Zwei Kinderfeuerwehren erleben großen Badespaß 29.09.2012Erster Dienst in neuer Einsatzkleidung 15.09.2012Neue Kleidung für die Kinderfeuerwehr dank Sponsoren 20.07.2012Jubiläumsbesuch bei der Kinderfeuerwehr Hinte mehr
Jedes Feuerwehrmitglied muss über ein umfangreiches Wissen verfügen, um im Einsatzfall schnell und effektiv Hilfe leisten zu können ohne dabei sich oder andere in vermeidbare Gefahren zu bringen. Am Anfang einer jeden „Feuerwehrkarriere“ der Feuerwehranwärterin bzw. des Feuerwehrmannanwärters steht daher die Grundausbildung, welche sich in die Ausbildungsabschnitte Truppmann Teil I und Truppmann Teil II unterteilt. mehr
„Wir schauen der Polizei über die Schulter.“ So stand es am vergangenen Sonnabend auf dem Dienstplan der Kinderfeuerwehr Norden. Zusammen mit ihren sechs Betreuen ging es für die Norder Löschzwerge pünktlich zum Dienstbeginn um 15 Uhr in Richtung Polizeikommissariat am Markt in Norden. Begrüßt wurden die Kinder an diesem Nachmittag vom Schichtleiter Herrn Richter, der als mehr
Heute Nachmittag trafen sich die Norder Löschzwerge im Hilfeleistungszentrum Norden, um die Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ) und das Feuerwehr Ausbildungs Zentrum (FAZ) in Georgsheil zu besichtigen. Nachdem die Kinder im Hilfeleistungszentrum vorab schon mal ein paar Informationen über die FTZ und das FAZ bekamen, ging es dann auch schnell los Richtung Georgsheil. Dort angekommen staunten die mehr
Am heutigen Samstag fand der erste Dienst der Löschzwerge (Kinderfeuerwehr) in diesem Jahr statt. Treffpunkt war wie immer das Hilfeleistungszentrum. Auf dem Dienstplan stand heute das Thema Erste Hilfe. Unter professioneller Anleitung unseres Rettungsassistenten Jörg Meier alias „Mürke“ lernten die Kinder das richtige Behandeln von kleineren Wunden und das richtige Verhalten bei Notfällen. Die Kinder mehr