Das vergangene Wochenende war für die Jugend- und Kinderfeuerwehr Norden besonders ereignisreich, mit mehreren Diensten und Aktionen, die teilweise gleichzeitig stattfanden. Am Freitagnachmittag begann die Jugendfeuerwehr mit der Überprüfung und Zusammenstellung der ersten Materialien und Ausrüstungen für das in zwei Wochen beginnende Landeszeltlager in Hameln. Dieses Lager findet normalerweise alle drei Jahre statt und wurde mehr
Vergangenen Sonnabend fand in der Gemeinde Ihlow der diesjährige Kreisentscheid im Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren aus Ostfriesland statt. Rund 33 Gruppen traten hier in einem 400 Meter Staffellauf und einem Löschangriff nach Feuerwehrdienstvorschrift (FwDV) 3 gegeneinander an. Die Jugendfeuerwehr Norden belegte am Ende mit rund 1332 von 1400 Punkten den 8. Platz und qualifizierte sich somit mehr
Am vergangenen Wochenende fuhren die Kinder- und Jugendfeuerwehr Norden für insgesamt drei Tage nach Schloss Dankern. Das Wetter war hervorragend, so das zwei Tage der Park mit allen seinen Attraktionen erkundet werden konnte. Rutschen, Schaukeln, Hüpfen, Achterbahn, Autoscooter, Kinderdisco und vieles mehr wurde von den Kindern in Beschlag genommen. Auch so mancher Betreuer fühlte sich mehr
Bereits zum 5. Mal soll in diesem Jahr wieder der beliebte Flohmarkt „rund ums Kind“ bei der Jugend- und Kinderfeuerwehr Norden stattfinden. Der Flohmarkt soll wie in den letzten Jahren von Eltern für Eltern gedacht sein und am Samstag, den 18. Mai von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr im Hilfeleistungszentrum Norden, Osterstraße 93a stattfinden. Interessierte mehr
Erste Hilfe können schon die Jüngsten Am vergangenen Samstag hatten die Jüngsten in der Feuerwehr Norden Besuch vom Deutschen Roten Kreuz aus Hage. Zwei Bereitschaftsmitglieder, zwei Gruppenleiter für das Jugendrotkreuz und zwei Kinder vom Jugendrotkreuz waren nach Norden gekommen um den Löschzwergen ein paar wichtige Themen rund um die Erste Hilfe zu vermitteln. Erste Hilfe findet mehr
Kinderfeuerwehr Norden beteiligt sich an der Aktion „Saubere Landschaft – saubere Stadt“ Natur und Umwelterziehung ist fester Bestandteil auf dem Dienstplan der Kinderfeuerwehr. So passte es wieder ganz gut, dass die Aktion „Saubere Landschaft – saubere Stadt“ auch in diesem Jahr wieder stattfindet. Und wie in den letzten Jahren auch, war es für die Kinder mehr
Unsere Jugendfeuerwehr hat heute am Kreisjugendfeuerwehrtag am Timmeler Meer in Timmel (Gemeinde Großefehn) teilgenommen. Bei den Wettkämpfen mussten insgesamt zehn Aufgaben bewältigt werden. Von Pantomime über Fragenquiz waren auch sportliche Herausforderungen dabei. Von 35 teilnehmenden Gruppen aus dem Landkreis Aurich belegte unsere Jugendfeuerwehr den 26. Platz. Bilder: K. Müller mehr
Am Sonnabend fand in West-Mittelgroßefehn die Brandfloh Abnahme für die neunjährigen Kinder der Kinderfeuerwehren im Landkreis Aurich statt. Auch aus Norden nahmen Kinder teil. Um 9 Uhr hatte man sich am Hilfeleistungszentrum getroffen um dann gemeinsam mit einem Mannschaftstransportfahrzeug nach West-Mittelgroßefehn zu fahren. Die Aufregung war groß, gemeinsam wurden die möglichen Fragen nochmal durchgegangen, welche mehr
Am vergangenen Sonnabend machten sich die Jugendfeuerwehren Berumerfehn, Hage und Norden gemeinsam auf den Weg nach Hodenhagen, um im dort ansässigen Serengeti Park den Aktionstag der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr zu verbringen. Im Park angekommen fuhr man gemeinsam mit einem der Parkbusse durch den Tierpark, hier konnte man die Tiere „fast“ wie in freier Wildbahn erleben. Eindrucksvoll mehr
Seit vielen Jahren pflegen die Kinderfeuerwehren Norden und Wallinghausen (Stadt Aurich) eine feste Freundschaft. Was im Jahre 2012 angefangen hat, ist über die Jahre ein fester Bestandteil der jeweiligen Dienste beider Kinderfeuerwehren geworden. Seitdem wird sich gegenseitig besucht und gemeinsam viel gemacht. Dieses Wochenende war es wieder soweit, die Kinder aus Wallinghausen kamen nach Norden mehr