Am Freitag, den 21.02.2020, besuchte die Jugendfeuerwehr Norden die Kooperative Leitstelle Ostfriesland in Wittmund. Empfangen wurden die Jugendlichen mit einem kurzen Video über das Tätigkeitsfeld eines Leitstellendisponenten. Anschließend beantwortete Schichtleiter Siemen Rass alle Fragen der Jugendlichen, welche sie zur Leitstelle oder der anfallenden Arbeit hatten. Nachdem alle Fragen beantwortet worden waren, legte Rass einen fiktiven mehr
Am Sonnabend, den 11.01.2020, fand die alljährliche Weihnachtsbaumsammelaktion der Freiwilligen Feuerwehr Norden statt. Die Jugendfeuerwehr hatte wie im Jahr zuvor sechs Sammelstationen im Stadtgebiet eingerichtet. An diesen Stationen war es möglich, im Zeitraum zwischen 09:00 und 13:00 Uhr seinen ausgedienten Weihnachtsbaum abzugeben. Dabei ist positiv aufgefallen, dass viele Anwohner neben einer freiwilligen Geldspende auch für mehr
Über eine großzügige Spende des Lions-Club Norden-Nordsee konnten sich am Dienstag die Führungskräfte und der Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Norden sowie des THW Ortsverband Norden freuen. Sowohl Feuerwehr als auch THW bekamen für ihre Fördervereine jeweils 1000 Euro von Adriaan A. Straten, Dr. Ralph-Dieter Bredtmann sowie Albert Martens überreicht. Für die Feuerwehr nahmen Stadtbrandmeister Thomas mehr
Feuerwehrmannanwärter/-in (FMA) Mindestalter 16 Jahre keine feuerwehrtechnische Ausbildung Feuerwehrmann/-frau (FM / FF) Mindestalter 16 Jahre bestandene Truppmannausbildung Teil 1 Oberfeuerwehrmann/-frau (OFM / OFF) 3 Dienstjahre bestandene Truppmannausbildung Teil 2 Hauptfeuerwehrmann/-frau (HFM / HFF) 4 Dienstjahre und Truppführerlehrgang oder 10 Dienstjahre und zwei techn. Lehrgänge Erste/r Hauptfeuerwehrmann/-frau (EHFM / EHFF) 15 Dienstjahre und Truppführerlehrgang oder 20 mehr
Die Freiwillige Feuerwehr Norden wird in der Regel per digitalem Meldeempfänger (DME) von der Kooperativen Regionalleitstelle Ostfriesland (KRLO) in Wittmund alarmiert. mehr
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Norden wird von der Stadtbrandmeisterin oder vom Stadtbrandmeister geleitet. Sie sind im Dienst Vorgesetzte der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr. Im Verhinderungsfalle erfolgt die Vertretung in allen Dienstangelegenheiten durch die 1. stellv. Stadtbrandmeisterin oder den 1. stellv. Stadtbrandmeister. Zur Wahrnehmung hoheitsrechtlicher Aufgaben wird die Wehrführung grundsätzlich durch die Bürgermeisterin oder den mehr
Natürlich besteht die Hauptaufgabe der Feuerwehr darin, die Bürger dieser Stadt und ihre Wertsachen zu schützen, doch versuchen wir als Freiwillige Feuerwehr noch mehr zu tun. Wir möchten unseren Kameraden und dabei ganz besonders unseren jungen Mitgliedern ein Umfeld zu bieten, in dem es Spaß macht zu arbeiten und in dem der Dienst am Nächsten mehr
Am Sonntag, den 25.08.2019, fand auf dem Gelände der Materialkreislauf- und Kompostwirtschaft Verwaltungs-GmbH (MKW) in Großefehn der Kreisjugend- und Kinderfeuerwehrtag statt. mehr
Was erlebt die Jugendfeuerwehr auf ihren Zeltlagern, welche regelmäßig in der ersten Ferienwoche der Sommerferien auf Kreis-, Bezirks- oder Landesebene anstehen? Diese Frage wollen wir euch beantworten und möchten euch an dieser Stelle an einigen Eindrücken des Zeltlagers teilhaben lassen. mehr
Ein großes „Hotel“ für Insekten hat die Jugendfeuerwehr Norden gebaut und am vergangenen Wochenende in Norddeich aufgestellt. Auftrag- und Ideengeber war die AG Reederei Norden-Frisia. mehr